Landeshauptstadt: Kiel
Fläche: 15.799,38 km²
Einwohnerzahl: 2,811 Mio.

Schleswig-Holstein (niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, friesisch Slaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist das nördlichste Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Kiel; die einzige weitere Großstadt ist Lübeck.
Das Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee ist vor dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland. Schleswig-Holstein nimmt mit einer Fläche von rund 15.800 km2 Platz 12 unter den 16 deutschen Bundesländern ein und steht bei der Einwohnerzahl mit etwa 2,8 Millionen auf dem neunten Platz.
Das heutige Bundesland ging nach dem Zweiten Weltkrieg aus der preußischen Provinz Schleswig-Holstein hervor. Es grenzt im Norden mit der Bundesgrenze an die dänische Region Syddanmark, im Süden an die Länder Hamburg und Niedersachsen sowie im Südosten an Mecklenburg-Vorpommern.
Schleswig-Holstein ist ein ländlich und protestantisch geprägtes Land. In der Nachkriegszeit konnte der Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten zeitweise fast 25 % der Wähler hinter sich bringen. Mit dem Abgleiten in die bundespolitische Bedeutungslosigkeit aufgrund der fortschreitenden Integration der Heimatvertriebenen in die westdeutsche Gesellschaft verlor er aber auch hier die meisten Wähler. In den 1960er Jahren (NPD) und in den 1990er Jahren (DVU) konnten rechtsextreme Parteien Wahlerfolge bei Landtagswahlen verbuchen, diese aber nicht wiederholen.
In Schleswig-Holstein sind die Stimmenanteile der FDP und der Grünen meist geringer als in den anderen westdeutschen Ländern. Die regionale Stimmenverteilung innerhalb des Landes ist sehr verschieden. Tendenziell ist der Stimmenanteil der SPD in den kreisfreien Städten und im Umland Hamburgs höher, der Stimmenanteil der CDU ist tendenziell höher in den Kreisen Nordfriesland und Dithmarschen sowie in den ländlichen Gemeinden der Kreise Steinburg, Rendsburg-Eckernförde und Segeberg.
Eine Besonderheit in der Parteienlandschaft Schleswig-Holsteins ist der Südschleswigsche Wählerverband. Er vertritt die Interessen der dänischen und eines Teils der friesischen Minderheit und ist bei Landtagswahlen von der 5-Prozent-Hürde nach dem Wahlgesetz für den Landtag von Schleswig-Holstein ausgenommen.

Weitere Links:
http://www.schleswig-holstein.de/
http://www.landtag.ltsh.de/
http://www.shmf.de/
http://bildungsstart.lernnetz.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schleswig-Holstein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Jorges (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - LANXESS Deutschland GmbH

LANXESS Deutschland GmbH

LANXESS – im Kern der Chemie

LANXESS als Arbeitgeber

Cool, dass du dich für eine Karriere bei LANXESS interessierst. Wir sind einer der führenden globalen Spezialchemie-Konzerne, wobei unser Name Programm ist: Die Verbindung aus dem französischen „lancer“ (etwas in Gang bringen) und dem englischen „success“ zeigt unseren unbedingten Erfolgswillen sowie unsere Bereitschaft zu kontinuierlicher Erneuerung. Dabei unterstützen uns rund 14.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weltweit.

Du kannst dir sicher sein, dass wir uns für junge Talente stark machen: LANXESS bietet jährlich die Möglichkeit in der Spezialchemie durchzustarten – egal, ob im naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Bereich. Wir geben unseren Nachwuchsfachkräften das notwendige Handwerkszeug mit, um in eine vielversprechende Karriere in der Chemiebranche zu starten. Nutze daher die Chance, dich hier über uns Angebot zu informieren, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten.

Warum zu LANXESS

Ein dynamischer Konzern braucht ein starkes Team. Schon heute sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit für LANXESS aktiv – sie machen  Beton bunter, Wasser sauberer, Medizin sicherer und noch vieles mehr. Als einer der führenden Spezialchemie-Konzerne entwickeln, produzieren und vertreiben wir Hightech-Kunststoffe, Hochleistungskautschuke, Zwischenprodukte und Spezialchemikalien. Auch in Zukunft wollen wir nachhaltig wachsen und die Märkte der Chemie mitgestalten. Dabei setzen wir auf engagierte Persönlichkeiten mit Kopf, Herz, Mut und Leidenschaft. Unsere Naturwissenschaftler, Kaufleute, Ingenieure und Techniker bilden das Fundament für unseren Erfolg. Deshalb fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung jedes einzelnen Beschäftigten.

 

Offene Türen für kreative Köpfe

Unser unternehmerischer Erfolg beruht ganz wesentlich auf der Leistungsfähigkeit, der Innovationskraft und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Mit gelebter sozialer Verantwortung, attraktiven Aufgabenstellungen in einem internationalen Arbeitsumfeld, einer leistungs- und marktgerechten Vergütung sowie einer Kultur, die Vielfalt, Führung und Vertrauen fördert, eröffnen wir weltweit außergewöhnliche Entwicklungschancen.

 

Kultur & Werte

LANXESS hat den Anspruch, fähig, mutig und lebendig zu sein. Wir möchten, dass sich jeder einzelne Mitarbeitende mit den Unternehmenszielen von LANXESS identifiziert und sich für diese einsetzt. Wirtschaftlicher Erfolg ist untrennbar verbunden mit großem Engagement für Umwelt und Gesundheit. Verantwortung zu übernehmen ist daher auch einer der fünf Kernwerte in unserer Erfolgskultur. Wir fordern damit unsere Mitarbeitenden auf, Lösungen zu finden, Einfachheit zu wagen, Verantwortung zu übernehmen, als Team zu handeln und neu zu denken um schnell zu handeln. Im Ergebnis tragen alle Werte und Prinzipien zu einer lebendigen Unternehmenskultur bei. Grundelemente sind ein starker Zusammenhalt von Belegschaft und Management, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie ein faires und respektvolles Miteinander.


www.ausbildung-lanxess.de

Aus Chemie wird Faszination.

Adresse & Kontaktdaten

LANXESS Deutschland GmbH
Kaiser-Wilhelm-Allee 40
HR Ausbildung
51368 Leverkusen
E-Mail: ausbildung@lanxess.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei LANXESS Deutschland GmbH

Ausbildung als Chemikant (w/m/d)

Wir suchen neugierige Auszubildende für unsere Standorte Leverkusen, Dormagen, Mannheim, Brunsbüttel, Bergkamen und Krefeld.
LANXESS Deutschland GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzorte: Bergkamen, Brunsbüttel, Dormagen, Krefeld, Leverkusen, Mannheim
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2024

Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d)

Wir suchen neugierige Auszubildende für unsere Standorte Dormagen, Leverkusen, Brunsbüttel und Krefeld.
LANXESS Deutschland GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzorte: Brunsbüttel, Dormagen, Krefeld, Leverkusen
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2024
Lädt...